Hi! Ich bin Ann-Marie Backmann, Lehrerin und Gründerin von beziehungsweise Schule!

Wünschst du dir als Lehrer:in eine gute Beziehung zu deinen Schüler:innen und deren Eltern?

Möchtest du deine Schüler:innen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen?

Glaubst du, wie ich, dass wir unsere Freiräume genau dafür nutzen können?

Bist du bereit, deine eigene Persönlichkeitsentwicklung dem voranzustellen?

Dann haben wir gemeinsam Großartiges vor!

Schule muss nicht von Druck, Stress, Selbstzweifeln, Misstrauen, Angst, Demotivation oder Frust geprägt sein. Viele Lehrer:innen, Schüler:innen und Eltern wünschen sich eine gelassene, inspirierte, gelassene Schulzeit. 

Wie kann das klappen?

Ann-Marie Backmann

Wir können ewig darauf warten, dass sich das System ändert. Ich will meinen eigenen Beitrag zur Veränderung leisten – du auch?

Dann bist du hier goldrichtig.

Hier auf dem Blog und bei meinem Lehrercoaching geht es um Wertschätzung, Vertrauen und neue Ideen für echtes Lernen. Dabei habe ich immer diese Leitfragen:

Wie gestalten wir unsere Beziehungen in der Schule so, dass wir diese zu einem lebenswerten Ort machen?
Welche Haltung und welche Lernkultur tragen dazu bei, dass Lehrer:innen inspiriert, Schüler:innen motiviert und Eltern gelassen sind?

Hier liest oder hörst du mehr von mir:

Abonniere meine Beziehungspost

Deine täglichen Reminder

Und bringe die beziehungsstarke Lernkultur in die Schule! Du bleibst über Blogartikel und Coachingangebote informiert.

PLUS: In der Beziehungspost-Community gibt es etwas Besonderes für dich. Ich habe zwei Alltagshelfer für dich als Lehrer:in zum Download erstellt, die dich täglich dabei begleiten, eine neue Lernkultur zu etablieren.

Ich bin Ann-Marie:

Lehrerin an einer Gesamtschule in Mönchengladbach mit den Fächern Pädagogik & Latein und Coach für Persönlichkeitsentwicklung an Schulen. Ich lebe mit meiner Familie ‚kurz vor Holland‘ im Grünen.

Mir wird oft gesagt, ich würde gar nicht wie eine Lateinlehrerin aussehen 😉 Tatsächlich bin ich außerdem Birkenbihl-Sprachlehrerin®️ und arbeite nach der gehirn-gerechten Methode. Ich werfe Einiges über Bord, was man traditionell so macht – was aber nicht zu nachhaltigem Lernen führt. Spoiler: Vokabeln Pauken gibt es bei mir nicht!

Seit 10 Jahren bin ich Lehrerin, davon mehr als zwei Jahre Klassenlehrerin (Kl. 5 bis 7) und ein Jahr Tutorin (Kl. 11). In dieser Zeit habe ich gelernt: Es kommt auf die Beziehung an!

Denn meine Schüler:innen interessiert es oft herzlich wenig, wenn ich mit Druck oder der Moralkeule um die Ecke komme.

In meiner einjährigen Contextuellen Coachingausbildung habe ich einige Tools kennengelernt und im Schulalltag umgesetzt, die uns das Leben als Lehrer:innen leichter machen!

Seit dem Studium und meiner Zeit als Lehrerin beschäftige ich mich mit verschiedenen Ansätzen und Persönlichkeiten, die hier auf dem Blog ihren Platz finden: Jesper Juul, Helle Jensen, familylab, Gerald Hüther, Vera F. Birkenbihl mit dem gehirn-gerechten Lernen, Susanne Mierau… Außerdem hat mich die Initiative Schule im Aufbruch in ihren Bann gezogen, darunter Ulrike Kegler und Margret Rasfeld. Seit 2022 arbeite ich sogar an einer solchen Schule im Aufbruch!

Und damit du als Lehrerin deinen Beruf mit Freude und vor allem in Beziehung zu deinen Schüler:innen, Kolleg:innen und den Schul-Eltern machen kannst, biete ich dir meinen mehrwöchigen Coachingkurs an.

Schön, dass du dabei bist!

Deine Ann-Marie