Online-Coaching für Lehrerinnen

Inspiriert Lehrerin sein

Starke Beziehungen, klare Werte und deine einzigartige Schulvision

Das 8-Wochen-Coachingprogramm, bei dem DU an erster Stelle stehst

In der Klasse und dem Schulleben etwas bewirken, beziehungsstarke Ideen umsetzen und dauerhaft gerne Lehrerin sein – das geht!

Schwirren diese Fragen auch in deinem Kopf herum?

  • Wie kann ich als Lehrerin authentisch sein?
  • Ich will mit meinen Schüler:innen wirklich in Kontakt sein, aber Belohnung und Bestrafung sind doch normal?
  • Ich habe schon innovative Ideen, aber wie setze ich sie im Schulalltag um?
  • Könnte Schule nicht viel mehr sein, wenn wir die Menschen in den Fokus rücken?
  • Bin ich eigentlich die Einzige, der starke Beziehungen wichtig sind?
  • Wieso ist meine Motivation nach den Ferien da und ziemlich schnell wieder weg?
  • Wann kommt endlich Bewegung ins Schulsystem?

Und willst du herausfinden, …

  • …wie du eine persönliche Vision von Schule entwickelst, die dich powervoll unterstützt?
  • …welchen Unterschied du mit deinen Ideen machen kannst?
  • …wie du starke Beziehungen zu deinen Schüler:innen, Kolleg:innen und Schuleltern aufbaust?
  • …wie du empathisch bleibst und deinem beziehungsstarken Weg treu bleibst?
  • …wie du für dich einstehst und Konflikte schneller klärst, bei Problemen schneller in den Lösungsmodus kommst?
  • …wie viel leichter es gemeinsam mit anderen geht?

Dann sei dabei!

Inspiriert Lehrerin sein – starke Beziehungen, klare Werte und deine einzigartige Schulvision

Das 8-Wochen-Coachingprogramm, bei dem DU an erster Stelle stehst!

Gemeinsam mit Gleichgesinnten machst du dich auf den Weg. Du lernst die Basics für ein dauerhaft inspiriertes & beziehungsstarkes Lehrerinnenleben und setzt sie direkt in der Schule um.

Als Coach begleite ich dich dabei, damit du neue Routinen und Sichtweisen in deinen Schulalltag integrieren kannst.

Das hat sich für diese Lehrerinnen durch den Kurs verändert

„Ich kann nun einen Schritt aus Stresssituationen heraustreten, sie mit neuem Blick bewerten und proaktiv lösungsorientiert angehen. Außerdem ist mir mein Wert bewusster und ich bin in meiner bindungsorientierten Haltung bestärkt!“

Daniela

„Ich gehe viel aufmerksamer und wohlwollender mit meinen Schüler:innen und Kolleg:innen um und sehe stets meinen eigenen Anteil in Konflikten.“

Lena

Stell‘ dir vor:

Stell' dir vor:

Du handelst in der Schule nach deinen Werten. Du fühlst dich lebendig und kraftvoll.

In der Kommunikation mit deinen Schüler:innen lernst du echte Persönlichkeiten kennen. Du kannst in ihrem Verhalten immer wieder den guten Grund sehen und ihre Perspektive einnehmen.

Du bist verbunden und im Austausch mit Kolleg:innen, die ebenfalls auf dem Weg sind.

Die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen in deiner Schule und mit Schuleltern wird leichter. Du kannst mit Konflikten so umgehen, dass danach Nähe statt Distanz herrscht . Zugleich ziehst du deine Grenzen.

Du bewegst mit deinem Sein und deiner Arbeit die Welt der Kids. Du siehst und fühlst die positiven Veränderungen, die du angestoßen hast.

Du erkennst und nutzt deine Freiräume und entwickelst mit Leichtigkeit Ideen für deinen Unterricht und das Schulleben.

Weitere Stimmen bisheriger Teilnehmerinnen

„Vielen Dank für dieses tolle Format, es hat unheimlich Spaß gemacht und mich sehr motiviert. Danke auch für deine stets wertschätzende und liebenswerte Art. Es war wirklich toll!“

„Ich habe einen klareres Bild über meine Werte bekommen. Ich kann mich klarer abgrenzen. Mein Fokus ist wieder mehr auf Wertschätzung und Zustimmung ausgerichtet.“

„Ich bin mir meiner Haltungen und Werte deutlicher bewusst geworden, mir ist klarer, wo ich als Lehrerin hin will.“

Die Inhalte im Überblick

Achtsamkeit Stolpersteine

Dafür bin ich Lehrerin!

Du findest deine persönliche Schulvision und deinen Beitrag dazu. Du setzt dir deinen beziehungsstarken Leitstern und formulierst daraufhin deine konkreten Projekte und Ziele.

Die Inhalte im Überblick

Meine inneren Überzeugungen

Was du über dich denkst und fühlst, beeinflusst dein Handeln immens! Du reflektierst deine bisherigen Überzeugungen und richtest dich neu aus. Du lernst, wie du beobachtest, ohne zu bewerten.

Ich habe Einfluss und bin selbstwirksam!

Deine Position in der Schule ist mit Macht verbunden. Du lernst, wie du sie für andere einsetzt, statt gegen sie. Eine Möglichkeit ist, den guten Grund hinter einem Verhalten zu sehen.

Mein Entscheidungsmaßstab

Schule ist ein moralischer Ort. Statt ‚richtig‘ und ‚falsch‘ wählst du einen Maßstab, der dir eine persönliche Sprache ermöglicht.

So gehe ich mit Konflikten um.

Konflikte können wir nicht verhindern. Statt sie also zu beseitigen, lernst du mit ihnen umzugehen. Ich zeige dir Möglichkeiten, wie du dich abgrenzt und sie zugleich beziehungsstark löst, um wieder Verbundenheit herzustellen.

Das bekommst du im Coachingkurs:

  • 5 Coaching-Module mit konkretem Praxisbezug
  • Alle 14 Tage Coaching-Call live bei Zoom in der Gruppe, jeweils 90-120 Minuten. Wir fokussieren uns bei jedem Treffen auf ein Modul. Du kannst alle Inhalte direkt auf deine Situation übertragen und deine konkreten Fragen loswerden.
  • Austausch mit und Unterstützung von Gleichgesinnten in der Gruppe. Wir verabschieden uns vom Einzelkämpfertum, denn gemeinsam geht es leichter!
  • Zugang zur geschlossenen Facebook-Gruppe für Teilnehmerinnen. Ich begleite dich, damit du die Inhalte wirklich in den Alltag integrieren kannst.
  • Begleitendes Workbook zur Anwendung und Vertiefung deiner Erkenntnisse in der Schule
  • Dein Lesezeichen und Poster mit den fünf zentralen Fragen in ausgedruckter Form
  • Meilenstein-Call live in der Gruppe drei Monate nach Abschluss des Kurses

Hi!


Ich bin Ann-Marie Backmann und ich bin begeistert davon, wie starke Beziehungen in der Schule das Leben für alle Beteiligten leichter machen: Für Lehrer:innen, Schüler:innen UND Eltern. Die Basis bilden Wertschätzung und Vertrauen.

Wie können wir das in unserem Schulalltag wirklich leben? Welche bisherigen Glaubenssätze müssen wir dafür aufgeben? Und welche Haltung brauchen wir dafür?
Darum geht es sowohl auf meinem Blog als auch bei diesem Coachingkurs.

Ich bin Lehrerin an einer Gesamtschule in NRW und Coachin für inspirierte Lehrerinnen. Ich empowere dich von Herzen gerne, damit du dir dein Lehrerinnen-Leben leichter machst und zugleich Schule zu einem lebenswerten Ort entwickelst!
 

Termine & Investition

Die nächste Runde ist für Frühjahr 2024 in Planung

Noch keine Anmeldung möglich

  • 5 Theoriemodule als Video
  • Alle 14 Tage Coachingcalls bei Zoom in der Gruppe
  • Begleitendes Workbook per Post
  • Wertvoller Austausch mit Gleichgesinnten
  • Exklusive Facebook-Gruppe unter meiner Moderation
  • Meilenstein-Call 3 Monate nach Kursende

Bisheriges Feedback zum Kurs:

„Ich finde es toll, dass du so einen wertschätzenden Ansatz vermittelst, denn das ist ja eben das, was die Schule heute (immer noch) häufig vermissen lässt: dass die Schüler als Persönlichkeiten wahrgenommen werden und nicht nur als Rädchen im System.
Lehrer*innen können durch dein Coaching echt „wachsen“, ich finde, das hat man auch in unserer Gruppe gemerkt. Es ist doch immer gut, wenn man ein Problem mal mit Gleichgesinnten aus verschiedenen Perspektiven betrachten kann; dabei haben auch die von dir verwendeten Modelle prima geholfen.“

Marna

„Ich hätte mir für meine ersten Schulwochen keine bessere Begleitung wünschen können. Der Austausch war für mich extrem wertvoll. Insbesondere die gehirngerechten Methoden und deine Haltung gegenüber ‚schwierigen‘ Schüler:innen und die Transparenz bei der Notengebung sind mir im Gedächtnis geblieben.“

Lisa

„Du hast eine ganz sympathische, angenehme Art Denkanstöße/ Impulse zu setzen. Du stellst die richtigen Fragen im richtigen Moment. Wohlfühlatmosphäre pur! Die Coachingelemente sind die Grundsteine, die immer wieder an anderen Meilensteinen von Bedeutung sind. Wertschätzender, respektvoller Umgang krönen die Module!“ 

Britta

FAQ

Schule ist Beziehung



Es ist mein Herzensanliegen, dass du
in der Schule inspiriert bist und bleibst. ❤️

Zeige dich mit meiner Begleitung als Coachin
und dem Zusammenhalt der Gruppe
als die Lehrerin, die du sein willst.

Finde deinen persönlichen Weg:
Was heißt ‚beziehungsstarke Lernkultur‘ für dich?

Du kannst das System nicht verändern?
Du bist der Unterschied im System.

Ich freue mich auf dich!