In der Klasse und dem Schulleben etwas bewirken, beziehungsstarke Ideen umsetzen und dauerhaft gerne Lehrerin sein – das geht!
Kennst du das?
- Du willst als Lehrerin authentisch sein?
- Du willst mit deinen Schüler:innen wirklich in Kontakt sein, ohne Belohnung und Bestrafung?
- Du hast schon innovative Ideen, setzt sie aber noch nicht um?
- Du denkst, Schule könnte so viel mehr sein, wenn wir die Menschen in den Fokus rücken?
- Du fühlst dich manchmal alleine im Kollegium mit deiner beziehungsorientierten Haltung?
- Oder: Deine Motivation ist nach den Ferien da und ziemlich schnell wieder weg?
- Der Schultrubel hält dich von deinem beziehungsstarken Herzensanliegen ab?
Du willst herausfinden, …
- …wie du eine beziehungsstarke Lernkultur aufbauen kannst, die nachhaltiges Lernen ermöglicht?
- …welchen Unterschied du mit deinen Ideen machen kannst?
- …wie du dich abgrenzt und Konflikte schneller klärst, bei Problemen schneller in den Lösungsmodus kommst?
- …wie viel leichter es gemeinsam mit anderen geht?
Dann sei dabei!
Inspiriert Lehrerin sein – starke Beziehungen, klare Werte und deine einzigartige Schulvision
Acht Wochen lang stehst DU an erster Stelle!
Gemeinsam mit Gleichgesinnten machst du dich auf den Weg. Du lernst die Basics für ein dauerhaft inspiriertes Lehrerinnenleben und setzt sie direkt in der Schule um.
Als Coach begleite ich dich dabei, damit du neue Routinen und Sichtweisen in deinen Schulalltag integrieren kannst.
Stell‘ dir vor:

Die Inhalte im Überblick

Dafür bin ich Lehrerin!
Du findest deine persönliche Schulvision und deinen Beitrag dazu. Du setzt dir deinen beziehungsstarken Leitstern und formulierst daraufhin deine konkreten Projekte und Ziele.

Meine inneren Überzeugungen
Was du über dich denkst und fühlst, beeinflusst dein Handeln immens! Du reflektierst deine bisherigen Überzeugungen und richtest dich neu aus. Du lernst, wie du beobachtest, ohne zu bewerten.

Ich habe Einfluss und bin selbstwirksam!
Deine Position in der Schule ist mit Macht verbunden. Du lernst, wie du sie für andere einsetzt, statt gegen sie. Eine Möglichkeit ist, den guten Grund hinter einem Verhalten zu sehen.

Mein Entscheidungsmaßstab
Schule ist ein moralischer Ort. Statt ‚richtig‘ und ‚falsch‘ wählst du einen Maßstab, der dir eine persönliche Sprache ermöglicht.

So gehe ich mit Konflikten um.
Konflikte können wir nicht verhindern. Statt sie also zu beseitigen, lernst du mit ihnen umzugehen. Ich zeige dir Möglichkeiten, wie du dich abgrenzt und sie zugleich beziehungsstark löst, um wieder Verbundenheit herzustellen.
Das bekommst du im Coaching-Programm
Hi!

Ich bin Ann-Marie Backmann und ich bin begeistert davon, wie starke Beziehungen in der Schule das Leben für alle Beteiligten leichter machen: Für Lehrer:innen, Schüler:innen UND Eltern. Die Basis bilden Wertschätzung und Vertrauen.
Wie können wir das in unserem Schulalltag wirklich leben? Welche bisherigen Glaubenssätze müssen wir dafür aufgeben? Und welche Haltung brauchen wir dafür?
Darum geht es sowohl auf meinem Blog als auch bei diesem Online-Training.
Ich bin Lehrerin an einer Gesamtschule in NRW und Mama von drei Kindern. In meiner einjährigen Contextuellen Coachingausbildung habe ich Tools kennengelernt, die mir und dir das Lehrer:innen-Leben leichter machen und mit denen wir Schule zu einem lebenswerten Ort transformieren können!
Termine & Investition
Zeitraum der nächsten Runde: ca. September bis November 2022
Die ersten Plätze werde ich über die Warteliste vergeben:
So meldest du dich an
Stimmen bisheriger Teilnehmerinnen
FAQ
Ich kann nicht an allen Live-Terminen teilnehmen. Ist das ein Problem? Wird es Aufzeichnungen geben?
Du profitierst bei den Live-Terminen von den Fragen der Gruppe und kannst deine eigenen loswerden. Wenn du aber mal verhindert bist, kannst du dir die Aufzeichnung 14 Tage lang anschauen.
Ich bin noch im Referendariat: Kann ich trotzdem teilnehmen?
Selbstverständlich! Du bist herzlich willkommen!
Ich bin Nachhilfelehrerin: Kann ich teilnehmen?
Ja, auch außerhalb des Schulsettings funktioniert das Training. Du reflektierst deine Haltung, wirst dir über deine Werte klar und kommst dadurch leichter auf praktische Ideen, die zu dir und den Schüler:innen passen. Das alles ist auch für den Nachhilfebereich Gold wert. 😃
Wie viel Zeit investiere ich in das Programm?
Alle 14 Tage treffen wir uns für 90 Minuten live bei Zoom. In den zwei Wochen dazwischen kannst du in deinem Tempo im Workbook deine kurzen Reflexionen festhalten und die Facebook-Gruppe nutzen, um dranzubleiben, mir Fragen zu stellen und dir Inspiration durch die anderen zu holen. Als Lehrerin weiß ich, dass Zeit in unserem Beruf sehr wertvoll ist. Deshalb ist das Programm so angelegt, dass du den größten Mehrwert bei machbarem Aufwand hast 😃.