beziehungsweise Schule

Lehrerblog und Lehrercoaching – denn Schule ist Beziehung!

  • HOME
  • LEHRERCOACHING
  • BLOG
    • INSPIRIERTE LEHRER:INNEN
    • GELASSENE ELTERN
    • MOTIVIERTE SCHÜLER:INNEN
    • GEHIRNGERECHTES LERNEN
    • ZWISCHENRUF: FRAU. MAMA. LEHRERIN
    • NEU: SCHULE IM AUFBRUCH
  • FÜR 0 EURO
    • BEZIEHUNGSSTARKER PRÜFUNGSGUIDE
    • HERZENSZEUGNIS
    • POSTER & LESEZEICHEN: DEINE TÄGLICHEN REMINDER
    • GESCHENKIDEE FÜR KOLLEG:INNEN
    • MENTAL LOAD CHECKLISTE
  • ABOUT
    • WER SCHREIBT HIER?
    • WAS IST DIE BEZIEHUNGSSTARKE LERNKULTUR?
    • DER BLOG WOANDERS
    • BLOG-LIEBLINGE
  • KONTAKT
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
Menu
  • HOME
  • LEHRERCOACHING
  • BLOG
    • INSPIRIERTE LEHRER:INNEN
    • GELASSENE ELTERN
    • MOTIVIERTE SCHÜLER:INNEN
    • GEHIRNGERECHTES LERNEN
    • ZWISCHENRUF: FRAU. MAMA. LEHRERIN
    • NEU: SCHULE IM AUFBRUCH
  • FÜR 0 EURO
    • BEZIEHUNGSSTARKER PRÜFUNGSGUIDE
    • HERZENSZEUGNIS
    • POSTER & LESEZEICHEN: DEINE TÄGLICHEN REMINDER
    • GESCHENKIDEE FÜR KOLLEG:INNEN
    • MENTAL LOAD CHECKLISTE
  • ABOUT
    • WER SCHREIBT HIER?
    • WAS IST DIE BEZIEHUNGSSTARKE LERNKULTUR?
    • DER BLOG WOANDERS
    • BLOG-LIEBLINGE
  • KONTAKT
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM

inspirierte Lehrer:innen

Wieso bist du Lehrer:in?

15. Februar 2019 2 Kommentare
Wieso bist du Lehrer:in? Wieso willst du Lehrer:in werden?

Günstig für ein erfülltes Lehrerdasein ist eine Absicht, die über dein eigenes Wohl hinaus geht. Dann geht’s nicht mehr um dich, sondern um den Beitrag, den du leisten kannst und das ist sinnstiftend. Worin besteht dein Sinn des Lehrerseins?

weiterlesen

ONLINE-TRAINING FÜR LEHRER:INNEN

NEWSLETTER

Meine Beziehungspost für dich




KATEGORIEN

WAS INTERESSIERT DICH?

Absicht Achtsamkeit Anerkennung Begeisterung Beitrag Beziehung Birkenbihl Danke Druck Empathie Erfolg Ergebnis Ferien Fremdsprachen Gefühle gehirn-gerecht Gleichberechtigung Haltung Konflikte Kooperation Kritik Latein Lehrer Lernen Mental Load Noten Pause Persönlichkeitsentwicklung Respekt Schüler Selbstreflexion Selbstvertrauen Selbstwirksamkeit Spaß Spielregeln Sprache Team Unterricht Verantwortung Vertrauen Vision Vokabeln Vorbild Weiterentwicklung Wertschätzung

FOLGE MIR HIER

beziehungsweise_schule

Ann-Marie Backmann
Feriae waren im antiken Rom öffentliche Festtage. Feriae waren im antiken Rom öffentliche Festtage. Meist kalendarisch festgelegt. 

Was war das Besondere an diesen Festen?

🧘‍♀️Es herrschte allgemeine Arbeitsruhe. Auch die Rechtstätigkeit ruhte. 

Ich lade dich ein, deine Ferien auch so festlich zu begehen! 

⏸️Wie kannst du dich fürsorglich um dich kümmern - so wie du es bis zu den Ferien für andere getan hast?

⏸️ Welche Ressourcen (=Kraftquellen)  schlummern in dir, die du nutzen kannst? 🧘‍♀️

⏸️ Welche Ideen kommen dir für den nächsten Schulabschnitt, die du bewusst notierst und NICHT weiterverfolgst, bis die Ferien enden? 
Vielleicht denkst du auch gar nicht an die Schule 😊

Ich wünsche dir fröhliche und erholsame Fest-Ferien-Tage! 

Deine Ann-Marie
Aus der Kategorie "Sätze, die ich nicht mehr hör Aus der Kategorie "Sätze, die ich nicht mehr hören will"

Ein echter Bullshit-Satz:

Gute Lehrkräfte sind in den Ferien krank.

🥴

Er sitzt sowohl in den Köpfen der Lehrkräfte als auch von Außenstehenden.

Konsequenzen:

1. Bin ich als Lehrerin während der Unterrichtszeit krank, bin ich keine gute Lehrerin.

2. Ich bin in den Ferien tatsächlich krank, eben weil ich eine 'gute' Lehrerin sein will.

😷

Der Satz wirkt auch bei mir, obwohl ich anderer Meinung bin, wenn du mich direkt fragen würdest. Daran sieht man, wie tief das sitzt.
Ich lag zum Start der Osterferien drei Tage im Bett und liege jetzt in den Sommerferien wieder. 

Der Schuljahresrhythmus ist und bleibt fremdbestimmt. Das interessiert unseren Körper aber nicht. Wenn er krank ist, ist er krank. Also auch mal zwischen den Ferien. 

Wir übergehen ständig unsere Grenzen, wenn wir uns in die Ferien schleppen, um Pause zu machen. 

Der Witz ist: Die Pause tritt dann nicht ein, WEIL die unterdrückten Krankheitszeichen dann durchkommen. Und Krankheit ist keine Erholung.

Also: 

Lehrkräfte dürfen unabhängig vom Kalender gesund und krank sein wie alle Menschen. Und das sagt nichts darüber aus, ob wir "gute" Lehrkräfte sind.

(Nein, ich lasse hier kein "aber..." gelten. Leute, das müssen wir alle wirklich ändern, wenn Lehrkräfte den Beruf länger machen sollen!)
Während es im neuen Blogartikel um Wertschätzung Während es im neuen Blogartikel um Wertschätzung gegenüber deinen Schüler:innen geht, ist dieser Post nur für dich ❤️

Wenn du auf dieses Schuljahr zurückblickst, darfst du einen wertschätzenden Blickwinkel einnehmen.

Diese Sätze sollen dich dabei unterstützen. Wenn du bisher gezweifelt hast, ob du 'konsequent genug' warst oder ob du irgendwie 'klarer' werden musst...

Ich bin sicher, dass du einige der genannten Punkte mindestens einmal in diesem Jahr umgesetzt hast. 

Und das bedeutet, dass du all das in dir hast! Du kannst natürlich festlegen, worauf du künftig deinen Fokus legen möchtest. 

Und du hast es schon gemeistert 🙏 Daher dieser Reminder für dich.

#beziehungsweiseschule #schule #lehrerin #pause #bingo #ferien #wertschätzung #selfcare #instalehrerzimmer #klassenlehrerin #referendariat #zeugnisse #lehrercoaching #authentischstattperfekt #worklifebalance #beziehungsorientiert #schuleistbeziehung
Super! Eine gute Leistung! Sehr gut! Lob kommt Super!

Eine gute Leistung!

Sehr gut!

Lob kommt uns in der Schule schnell über die Lippen, wenn sich Schüler:innen ‚gut‘ verhalten.

Auch unter Klassenarbeiten ist ein solcher Kommentar fix geschrieben, wenn es eine ‚gute‘ Note gibt. 

So hast du als Lehrer:in ein gutes Gefühl, weil du auch die positiven Dinge ansprichst.

Wenn es schnell gehen muss, ich aber trotzdem ein nettes Wort loswerden will, rutscht mir auch ein „Super!“ raus. 

Aber wo liegt jetzt das Problem, fragst du dich?

Das möchte ich dir in meinem neuen Blogartikel zeigen – und eine passende Alternative zum Lob.

So viel vorweg: Lob steht starken Beziehungen eher im Weg, Wertschätzung dagegen macht den Weg frei.

Link in der Bio.

- - - - - - - - - - - - - - - - 

💟Wie zeigst du deine Wertschätzung im Schulalltag?
Folge mir bei Instagram
Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bloggernetzwerk

Blogverzeichnis Bloggerei.de
BRIGITTE MOM BLOGS

Cookie-Einstellungen aufrufen

  • BLOG
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • AGB
  • IMPRESSUM
  • KONTAKT

beziehungsweise Schule

Lehrerblog und Lehrercoaching – denn Schule ist Beziehung!

Copyright 2019-2022 beziehungsweise Schule

Close Menu