Eine Eins in Englisch heißt dann übersetzt: Ich bin etwas wert, weil ich die Eins habe. Die Sechs in Erdkunde hingegen heißt: Ich bin nicht liebenswert, weil ich die Sechs habe. In beiden Fällen geht es dann nicht um das Ergebnis an sich. Du fühlst dich wie ein Sieger oder ein Verlierer, weil du das Ergebnis irgendwie bewertest. Wenn ich bei einer Sache nicht müde werde, sie meinen SchülerInnen mitzuteilen, dann bei dieser: Du bist großartig, egal welche Noten du hast. Was du hast und was du bist, sind zwei verschiedene Paar Schuhe.