Search results

14 results found.

Hallo und Tschüss! – Wertschätzend bei Begrüßung und Abschied

Wertschätzend bei Begrüßung und Abschied

Für eine beziehungsstarke Lernkultur sind auch die vermeintlich kleinen Dinge wichtig. Wie sieht es im Schullalltag aus, wenn wir Lehrer:innen wertschätzend sind? Hier spielen auch die Begrüßung und Verabschiedung eine Rolle. Sie geben unserem Miteinander einen Rahmen. Kinder können sich bei bewusster Begrüßung angenommen und sicher fühlen. Wenn wir uns genauso bewusst verabschieden, können sie mit dem Schultag besser abschließen. Für Jugendliche gilt das genauso!

weiterlesen

Wie sehen wir Jugendliche? – „Lästerpäuschen im Lehrerzimmer“

Wie sehen wir Jugendliche? - "Lästerpäuschen im Lehrerzimmer"

Die Lehrerin Frau Schmidt unterrichtet Ethik in einer 8. Klasse zum Thema Konfliktlösung und lästert danach im Lehrerzimmer über diese Schüler: „Die Hälfte der Klasse ist so hohl.“ Die Autorin sieht dieses Frust-Ablassen als eine Art Burnout-Prävention. Genau! Denn wenn unsere Schüler nicht so hohl wären, würden Lehrer auch kein Burnout kriegen! Äh…?! Das Spannende daran ist, dass einige Leser dem zustimmen, zumindest was die kommentierenden angeht. Wenn ein solches Denken über Jugendliche normal ist, wird es oft nicht mehr hinterfragt. Problematisch ist es aber für das eigene Lehrerleben, weil die Lehrerin und ihre Kolleginnen in der Pause offenbar ziemlich unzufrieden sind. Und für die furchtbaren Achtklässler ist der Zug wohl leider eh schon abgefahren.

weiterlesen

Lehrer:innen haben die Macht!

Lehrer haben die Macht

Was denkst du über Macht? Verbindest du, wie die meisten Menschen, damit Machtmissbrauch? Dann wirkt sich das direkt auf deine Beziehungen aus. Bist du in einer Machtposition gegenüber deinen Schüler:innen, willst du sie irgendwie verstecken. Hat der andere die Machtposition, sind dir solche Begegnungen eher unangenehm. Oder willst du die Macht bei anderen abbauen, damit sie dir nicht gefährlich werden können? Das zeigt sich darin, dass du Aufträge nach deinen Vorstellungen umsetzt oder Bedingungen nicht einhalten willst. Falls dich eine Beförderungsstelle interessiert, vermeidest du gleichzeitig, sie zu bekommen oder wenn du sie hast, eierst du in der Kommunikation herum, anstatt klar zu sein. Kurzum: Wenn du negativ über Macht denkst, verlierst du und alle mit dir.

weiterlesen

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG Ann-Marie & Manuel Backmann BEZIEHUNGsweise Schule GbRMarktstraße 841372 NiederkrüchtenDeutschland Tel.: 0156 – 78 112135E-Mail: info@beziehungsweise-schule.de Vertretungsberechtigte Gesellschafter/innen: Ann-Marie Backmann, Manuel Backmann USt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmerregelung) Verantwortliche/r i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV:Ann-Marie Backmann, Marktstraße 8, 41372 Niederkrüchten Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/odr Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren […]

weiterlesen